Statement zu den Vorkommnissen an der Turley-Oberschule Oelsnitz/Erzgeb.

15.04.2025

Am 20. Januar 2025 ereignete sich ein erschütternder Zwischenfall, bei dem eine Lehrerin der Turley-Oberschule Opfer einer feigen Bedrohung wurde. Am frühen Abend wurde sie auf dem Parkplatz von drei vermummten Personen bedrängt. Seitens der Unbekannten wurde eine rechte Parole gerufen sowie verbale Bedrohungen mit einem rechtsextremistischen Bezug gegenüber der Lehrerin geäußert. Dieser Angriff hat dazu geführt, dass die Lehrerin, die ursprünglich im Sommer die Schule verlassen wollte, sich bereits im März versetzen ließ.

Die Geschehnisse stehen in völligem Widerspruch zu den grundlegenden Werten, die sowohl die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. als auch die Turley-Oberschule vertreten. Gewalt und Bedrohungen sind unter keinen Umständen tolerierbar. Das Verhalten einer kleinen Gruppe verstößt gegen die demokratischen Prinzipien, die unsere Stadt und unsere Schule prägen. Bedrohung und Gewalt gegenüber Menschen sind absolut untragbar und werden von uns in aller Deutlichkeit verurteilt.

Der betroffenen Person wurde sofort Hilfe angeboten. Wir nehmen diese Ereignisse sehr ernst. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter dauern nach wie vor an. Aufgrund laufender Ermittlungen können seitens der Polizei keine weiteren Details zum Tatablauf als auch zu den konkreten Ermittlungsmaßnahmen veröffentlicht werden. Alle relevanten rechtlichen Schritte wurden eingeleitet.

Wir leben Demokratie und arbeiten aktiv daran, dass in unserer Stadt kein Platz für intolerantes Verhalten ist. Unser Ziel ist es, ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander zu fördern. Dazu begegnen wir Vorfällen wie diesem nicht nur mit unmittelbaren Maßnahmen, sondern auch durch präventive Projekte und Initiativen zur Demokratiebildung. Zudem erfolgt ein regelmäßiger Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit Polizei, Schulen, Sozialpädagogen, dem örtlichen Jugendclub und der Stadtverwaltung im Rahmen der Kommunalen Präventionsarbeit, um gemeinsam nachhaltige und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.

Die Förderung eines demokratischen Grundverständnisses erfordert Zeit und kontinuierliche Arbeit. Daher setzen wir uns mit aller Kraft dafür ein, demokratische Werte zu vermitteln und diese aktiv zu stärken.

 

Thomas Lein                                                                     Kay Hertel
Bürgermeister Stadt Oelsnitz/Erzgeb.                                   Schulleiter Turley-Oberschule

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.